Koloratursängerin

Koloratursängerin
Ko|lo|ra|tur|sän|ge|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koloratursängerin — Ko|lo|ra|tur|sän|ge|rin 〈f. 22; Mus.〉 Sängerin mit einer für Koloratur bes. geeigneten u. ausgebildeten Stimme * * * Ko|lo|ra|tur|sän|ge|rin, die (Musik): im Koloraturgesang ausgebildete Sängerin. * * * Ko|lo|ra|tur|sän|ge|rin, die: im… …   Universal-Lexikon

  • Angelica Catalani — (* 10. Mai 1780 in Senigallia bei Ancona; † 13. Juni 1849 in Paris) war eine italienische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran. I …   Deutsch Wikipedia

  • Edita Gruberova — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Edita Gruberová — (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Tschechoslowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen unserer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der Koloratur“ oder „slow …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska Cornet — Franziska Cornet, geb. Kiel (* 23. Januar 1808 in Kassel; † 7. August 1870 in Braunschweig) war eine deutsche Opernsängerin. Als Tochter eines Sänger und Schauspielerehepaares trat sie erstmals mit sieben Jahren in Braunschweig auf, als Sängerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruberova — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruberová — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Mahler — (1892) Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Hanfstängl — Marie Hanfstängl (* 30. April 1848 in Breslau; † 5. September 1917 in München) war eine Bühnensängerin (Sopran). Marie Hanfstängl, geborene Schröder, begann in Breslau ihre Gesangstudien, studierte darauf zwei Jahre bei Frau Pauline Viardot… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Hanfstängl — (1890) Marie Hanfstängl (* 30. April 1848 in Breslau; † 5. September 1917 in München) war eine Bühnensängerin (Sopran). Marie Hanfstängl, geborene Schröder, begann in Breslau ihre Gesangstudien, studierte darauf zwei Jahre bei Frau Pauline… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”